KERS-System

Pallettizzazione Scatole di Mangime
Palettieren von Tierfutter Kartons
August 3, 2022
Palettierung von Ventil- und Offensäcken
Palettierung von Ventil- und Offensäcken
November 7, 2022
Alle anzeigen

KERS-System:

Die Abkürzung KERS steht für Kinetic Energy Recovery System (System zur Rückgewinnung kinetischer Energie) und Sie haben wahrscheinlich schon davon gehört, weil es in der Formel 1 eingesetzt wird. Das System basiert auf einem einfachen elektrodynamischen Prinzip: Um einen sich bewegenden Körper anzuhalten, wird Energie eingesetzt, die beim Bremsen normalerweise in Form von Wärme entsteht. Dank KERS wird diese Energie nicht vergeudet, sondern wieder in elektrische Energie umgewandelt und für die anderen Motoren des Fahrzeugs verwendet.

Europack und KERS-System:

Die Palettiersysteme von Europack arbeiten nach dem gleichen Prinzip: In einem Winner-Roboter befinden sich insgesamt 4 Servomotoren, die beim Abbremsen elektrische Energie erzeugen. Normalerweise würde diese Energie durch Bremswiderstände abgeleitet, die an die Leistungsantriebe der einzelnen Motoren angeschlossen sind. Aufgrund der Kinematik des Winner-Roboters, insbesondere der Tatsache, dass sich die anderen Achsen in der Beschleunigungsphase befinden, wenn die vertikale Achse abbremst, und umgekehrt, haben wir ein System geschaffen, bei dem die 4 Antriebe elektrisch miteinander verbunden sind und die in den Bremsphasen erzeugte Energie austauschen und den Antrieben zur Verfügung stellen, die sie benötigen.

Einsparungen beim Energieverbrauch:

Dank einer Studie eines Ingenieurbüros in Vicenza, Italien, können wir genau berechnen, welche Vorteile unsere Palettierer im Vergleich zu Industrierobotern in Bezug auf den Energieverbrauch und damit den Preis haben.

Die Studie wurde an drei Arbeitsstationen - Winner 500 GREEN, Winner 500 ER, ABB-Roboter - durchgeführt, die die gleiche Bewegung mit der gleichen Last 300 Sekunden lang überwacht haben.

Wie aus dem Diagramm ersichtlich ist, sind die Ergebnisse angesichts der Gleichmäßigkeit der Entladung recht eindeutig: Ein System mit bürstenlosen Motoren und KERS-System verbraucht 70 % weniger als ein Standard-Industrieroboter. Konkret geht es um einen Verbrauch von 0,375 Kwh für ein Winner Green-System im Vergleich zu etwa 1,27 Kwh für einen Standardroboter.

Ausgehend von den aktuellen Stromkosten in Italien (Oktober 2022), die im Durchschnitt 0,501 € pro Kwh betragen (Quelle), können wir die Einsparungen berechnen: Wenn wir einen Palettierer 8 Stunden pro Tag an 300 Arbeitstagen pro Jahr einsetzen, kommen wir auf eine Einsparung von etwa 1000 € (1,27*0,501*8*300 - 0,375*0,501*8*300).


Möchten Sie mehr über Europack-Palettierer und das KERS-System erfahren? Kontaktieren Sie uns!